PRIM. DR. MED. UNIV. THOMAS KESSLER
Unser Wahlspruch: MIT LIEBE UND MIT GEFÜHL (Nabil Kabous)ist meinen Mitarbeitern und mir oberstes Gebot.
CURRICULUM VITAE | |
08.Jänner 1949 | geboren in Wien, eine Schwester (Praktische Ärztin, 1210 Wien) |
1955 - 1967 | Volksschule, Hum.Gym. BG9 in Wien, 14.06.1967 Matura |
1967 - 1973 | Medizinstudium Univ. Wien, 19.06.1973 Promotion Dr.med.univ. |
Okt.71 - Dez.74 | Lehrkanzel für Anatomie, Demonstrator, Wi.Hi. und Vertragsassistent |
Jän74 - Jun.74 | Militärgrundwehrdienst, Reserveoffizierskurs, OltArzt, bis 1997 im Milizdienst |
Sept.74 - Jän.77 | Turnusarzt im Wilhelminenspital der Stadt Wien |
16.Dez.1976 | Abschlussprüfung "Physikatskurs der Stadt Wien", Amtsarzt-Berechtigung |
31.Dez.1977 | "jus practicandi", Praktischer Arzt |
Feb.78 - Mär.79 | Ausbildung Sonderfach Chirurgie |
Apr.79 - Sept.83 | Ausbildung Sonderfach Pathologie im Wilhelminenspital der Stadt Wien |
07.Feb.1983 | Bestellung zum Totenbeschauarzt |
05.Sept.1983 | Facharztdekret Pathologie |
Okt.83 - Mai 88 | Anstaltsoberarzt und Vorstandsstellvertreter |
03.Dez.1985 | Zusatzfachdekret Zytodiagnostik |
01.Juli 1986 |
Niederlassung als Facharzt für Pathologie, Neugründung der Ordination "HZL-Nußdorf" (eingetragene Marke), Nebenbeschäftigung |
05.Mai 1988 | Ende der Spitalstätigkeit, hauptberuflich in der Facharztordination |
1996 - 1997 | Umbau und Vergrößerung der Ordination, derzeit 30 Beschäftigte |
WEITERE TÄTIGKEITEN | |
Lehrverpflichtungen |
Lehrgang für gehobene Sozialberufe Krankenpflegeschule des Wilhelminenspitals Krankenpflegeschule des AKH |
ab 1976 | Rettungsarzt |
ab 1977 | Notarzt |
1985 - 1995 | Kassier der Österreichischen Gesellschaft für Pathologie |
1987 - 1996 | Landesfachgruppen- und Bundesfachgruppen-Obmann Pathologie AK |
seit 1994 | allg. beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Pathologie |
SONSTIGES | |
Fremdsprachen | Englisch, Französisch, Spanisch, Serbokroatisch |
Mitgliedschaften |
ÖGP, DGP, IAP Deutsche Div., IAP Österr. Div. (Gründungsmitglied) ÖGAZ, ÖGGH, Arge Dermatohistopath.HV allg. ver. ger. SV, Ges.d. Ärzte |
Auslandsaufenthalte |
während des Studiums Arbeit in Spitälern der französischen Schweiz (Le Locle, Genf, Neuchatel) und in Montenegro (Podgorica, ehem. Titograd) |